Unser Leistungsspektrum

Planung
Alles aus einer Hand
Realisierungseinschätzung von Trassen
Einholung Fremdleitungspläne
Begehungen mit Baulastträger und Versorger
Grenzfeststellungen
Dokumentation der Bauvorhaben von Beginn bis Ende
Einmessender verlegten Medien in X,Y,Z Daten in verschiedenen Ausgabeformaten
Ausführung
Kabelpflügen mit Vibrationspflug und statischem Pflug derzeit bis max. DA100
Spülbohrverfahren mit Jet- oder Felsbohrtechnik
Offener Graben mit Kettenfräse 150mm breit und max.1500 mm tief
Offener Graben mit Felsfräse bis 350 mm breit und 1300 mm tief
Klassisch offene Bauweise in allen Dimensionen
Herstellen der Oberflächen
Verdichtung mit Wacker, Verdichterrad statisch oder mit Vibration, Vibrationsplatte oder Vibrationswalze
Einblasen von Kabeln und Röhrchen

Falls der Boden sich nicht für das Pflügen eignet, kommt u.a. unsere Grabenfrästechnik zum Einsatz. Mit relativ kleiner Antriebsleistung kann ein enorm hohes Drehmoment an den Fräszahn übertragen werden. Das Fräsrad ist mit Hartmetall-Rundschaftmeisseln bestückt, die auch nicht vor im Boden befindlichen Steinen halt machen.
Mit dem Horizontalspül-bohrverfahren verlegen wir Rohrleitungen unterirdisch, also ohne dabei über die Verlegelänge einen Graben auszuheben. Unsere Horizontalspülbohranlage bohrt zwischen zwei Gruben einen unterirdischen Kanal und zieht dabei ein oder mehrere Produkt- oder Leerrohre ein. Die Bohranlagen arbeiten mit Zug- und Schubkraft, Drehmoment (Rotation), Spülung und dynamischer Schlagkraft. Das HDD-System besteht aus einer Horizontalspülbohranlage und einem LKW mit einer Betonitmischanlage und Recyclingsystem.